Themen-Index

Array

Artikel zum Thema: Verbindlichkeit

52 Ergebnisse zum Thema "Verbindlichkeit"
Ergebnisse 19 bis 27
Gesellschaft mit beschränkter Haftung noch attraktiver

Gesellschaft mit beschränkter Haftung noch attraktiver

September 2013

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist schon seit geraumer Zeit die beliebteste Gesellschaftsform in Österreich. Durch die unlängst beschlossene Senkung des...

mehr

Zeitpunkt der Erfassung von Gewinnen einer GmbH & Co KG im Jahresabschluss des Gesellschafters

Zeitpunkt der Erfassung von Gewinnen einer GmbH & Co KG im Jahresabschluss des Gesellschafters

Mai 2013

Bereits im März 2012 hat das Austrian Financial Reporting and Auditing Committee (AFRAC) eine überarbeitete Stellungnahme zur Darstellung des Eigenkapitals im Jahresabschluss der GmbH...

mehr

Personengesellschaften Teil 2: die Kommanditgesellschaft (KG)

Personengesellschaften Teil 2: die Kommanditgesellschaft (KG)

November 2012

Die Kommanditgesellschaft ist eine Personengesellschaft mit kapitalistischem Element und deshalb mit zwei Gesellschafter-Grundtypen: Dem Komplementär, der die Geschäfte führt und...

mehr

Personengesellschaften - Teil 1: die Offene Gesellschaft (OG)

Personengesellschaften - Teil 1: die Offene Gesellschaft (OG)

Mai 2012

Abgesehen von der stillen Gesellschaft und der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, die in der Praxis wenig Bedeutung besitzen, gibt es als Personengesellschaften die Offene Gesellschaft (OG)...

mehr

Bewertung und Bilanzierung von Aktienoptionen im internationalen Vergleich

Bewertung und Bilanzierung von Aktienoptionen im internationalen Vergleich

Mai 2012

Aktienoptionen stellen die bekannteste Form anteilsbasierter Vergütung dar. Die Idee das Management der Unternehmung mit Aktienoptionen (stock option plans) zu vergüten, stammt aus den...

mehr

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Dezember 2010

Eine GmbH kann zu jedem – auch ideellem – gesetzlich zulässigen Zweck gegründet werden, ausgenommen politische Vereine oder Versicherungsgeschäfte. Seit August 2010...

mehr

Steuerlich wirksame Rückstellungen für Nachschussverpflichtungen gegenüber Pensionskassen

Steuerlich wirksame Rückstellungen für Nachschussverpflichtungen gegenüber Pensionskassen

April 2009

Zahlreiche Unternehmen haben in den letzten Jahren Pensionszusagen an Pensionskassen ausgelagert . Im Fall von leistungsorientierten Zusagen trägt - im Gegensatz zu beitragsorientierten...

mehr

Finanzierung durch Factoring - wann lohnt es sich?

Finanzierung durch Factoring - wann lohnt es sich?

November 2008

Für den Bestand eines Unternehmens ist neben der Fähigkeit langfristig Gewinne erwirtschaften zu können insbesondere auch die ständige Aufrechterhaltung der Liquidität...

mehr

Keine Abzugsfähigkeit von Diversionszahlungen

Keine Abzugsfähigkeit von Diversionszahlungen

September 2008

Der Arztberuf ist zweifelsohne sehr verantwortungsvoll und leider auch zunehmend risikoreicher. Denn nicht immer herrscht im Nachhinein Einigkeit über die Richtigkeit der gewählten...

mehr

Beiträge / Seite