Themen-Index

Array

Artikel zum Thema: Herabsetzung

73 Ergebnisse zum Thema "Herabsetzung"
Ergebnisse 55 bis 63
Wichtige Termine 2009 im Überblick

Wichtige Termine 2009 im Überblick

Januar 2009

Ab 1. Jänner Steuerreform 2009 – Senkung des Lohn- und Einkommensteuertarifs sowie Entlastungen für Familien mit Kindern (KI 01/09) Absetzbarkeit von Spenden für...

mehr

Wichtige Termine 2008 im Überblick

Wichtige Termine 2008 im Überblick

Januar 2008

Neuerungen ab 2008 sind kursiv gedruckt, (KI MM/JJ): Ausgabe der Klienten-Info Ab 1. Jänner Meldebestimmungen ASVG: Mindestangaben vor Arbeitsantritt Flexicurity-Paket:...

mehr

Verbesserung des Rechtsschutzes durch Bescheidabänderung auf Grund eines rückwirkenden Ereignisses

Verbesserung des Rechtsschutzes durch Bescheidabänderung auf Grund eines rückwirkenden Ereignisses

April 2007

Die Qualität eines Gesetzes ist i.d.R. an seinem Umfang messbar. Je kürzer und klarer umso besser. § 295a BAO besteht aus einem Satz und lautet: Ein Bescheid kann auf Antrag der...

mehr

Termine 2007 im Überblick

Termine 2007 im Überblick

Januar 2007

Neuerungen ab 2007 sind kursiv dargestellt Ab 1. Jänner UGB löst HGB ab KMU-Förderungsgesetz (KI 9.2006) BASEL II verpflichtend (KI 11.2006) Verschärfung...

mehr

Wichtige Termine 2006 im Überblick

Wichtige Termine 2006 im Überblick

Januar 2006

Ab 1. Jänner Absenkung der Wertpapierdeckung für Abfertigungsvorsorge auf 10% Monatliche Abgabe der Zusammenfassenden Meldung, ausgenommen bei vierteljährlicher Meldepflicht...

mehr

Steuerbefreiung von ortsüblichen Trinkgeldern

Steuerbefreiung von ortsüblichen Trinkgeldern

Juli 2005

Gem. § 3 Abs. 1 Z 16a BGBl I 2005/35 vom 9.6.2005 EStG sind die nach der Verkehrsauffassung ortsüblichen freiwillig gewährten Trinkgelder in bar oder über...

mehr

Neues zu den Anspruchszinsen

Neues zu den Anspruchszinsen

Juni 2005

1. Verlängerung des Verzinsungszeitraumes Der Zeitraum für Nachforderungs- und Gutschriftszinsen wird von bisher 42 auf 48 Monate ab 2005 verlängert. Am Beginn, 1. Oktober des...

mehr

KESt-pflichtige Kapitalherabsetzung

KESt-pflichtige Kapitalherabsetzung

April 2005

Grundsätzlich führt eine ordentliche Kapitalherabsetzung zu einer steuerfreien Vermögensumschichtung, es sei denn, es erfolgte innerhalb der letzten 10 Jahre eine steuerfreie...

mehr

Kurz-Info: Herabsetzung der Steuersätze bei der Kraftfahrzeugsteuer

Kurz-Info: Herabsetzung der Steuersätze bei der Kraftfahrzeugsteuer

Februar 2004

Wie bereits in der Jänner-Ausgabe berichtet, wurde mit 1. Jänner 2004 für LKW und Reisebusse über 3,5 Tonnen eine kilometerabhängige Maut eingeführt. Die Maut tritt...

mehr

Beiträge / Seite