Klienten-Info

Array

Artikel zum Thema: Grundfreibetrag

27 Ergebnisse zum Thema "Grundfreibetrag"
Ergebnisse 19 bis 27
Maßnahmen vor Jahresende 2013 - Für Unternehmer

Maßnahmen vor Jahresende 2013 - Für Unternehmer

November 2013

Antrag auf Gruppenbesteuerung stellen Bei Kapitalgesellschaften kann durch Bildung einer Unternehmensgruppe die Möglichkeit geschaffen werden, Gewinne und Verluste (auch...

mehr

Steuerliche Maßnahmen zum Jahreswechsel - Für Unternehmer

Steuerliche Maßnahmen zum Jahreswechsel - Für Unternehmer

November 2012

Antrag auf Gruppenbesteuerung stellen Bei Kapitalgesellschaften kann durch Bildung einer Unternehmensgruppe die Möglichkeit geschaffen werden, Gewinne und Verluste (auch...

mehr

Steuerliche Maßnahmen zum Jahreswechsel - Für Unternehmer

Steuerliche Maßnahmen zum Jahreswechsel - Für Unternehmer

November 2011

Antrag auf Gruppenbesteuerung stellen Bei Kapitalgesellschaften kann durch Bildung einer Unternehmensgruppe die Möglichkeit geschaffen werden, Gewinne und Verluste (auch...

mehr

Die optimale Rechtsformwahl aus steuerlicher Sicht

Die optimale Rechtsformwahl aus steuerlicher Sicht

November 2011

Allgemeines Gerade in der Gründungsphase eines Unternehmens steht die Wahl der Rechtsform im Vordergrund und entscheidet in der weiteren Folge oft über das Fortbestehen eines...

mehr

Kurzinfo: Gewinnfreibetrag vermindert GSVG-Bemessungsgrundlage

Kurzinfo: Gewinnfreibetrag vermindert GSVG-Bemessungsgrundlage

Februar 2011

Der Gewinnfreibetrag (§ 10 EStG) als Nachfolgebegünstigung des Freibetrags für investierte Gewinne wurde – auch durch den Grundfreibetrag bis zu 30.000 € , der...

mehr

Maßnahmen vor Jahresende 2010 - Für Unternehmer

Maßnahmen vor Jahresende 2010 - Für Unternehmer

Dezember 2010

Aufmerksame Steuerpflichtige nutzen den bevorstehenden Jahreswechsel nochmals zu einem Check, ob durch gezielte Maßnahmen noch Steuern für das Jahr 2010 gespart werden können....

mehr

Vom Freibetrag für investierte Gewinne zum Gewinnfreibetrag

Vom Freibetrag für investierte Gewinne zum Gewinnfreibetrag

Dezember 2009

Mit 1.1.2010 erfolgt durch die Ausdehnung des Freibetrags für investierte Gewinne (FBiG) und durch die gleichzeitige Streichung der begünstigten Besteuerung nicht entnommener Gewinne (...

mehr

Neues aus der steuerlichen Rechtsprechung

Neues aus der steuerlichen Rechtsprechung

Mai 2009

Aus der aktuellen steuerlichen Judikatur gibt es einige interessante Urteile, die nachstehend kurz zusammengefasst dargestellt werden. Kein Freibetrag für investierte Gewinne bei...

mehr

Steuerreform 2009 im Ministerrat verabschiedet

Steuerreform 2009 im Ministerrat verabschiedet

März 2009

In der Sitzung des Ministerrates vom 10.2.2009 wurde die Regierungsvorlage zur Steuerreform 2009 verabschiedet. Die Beschlussfassung im Parlament ist für März 2009 vorgesehen....

mehr

Beiträge / Seite