Klienten-Info

Array

Artikel zum Thema: Außergewöhnliche Belastung

132 Ergebnisse zum Thema "Außergewöhnliche Belastung"
Ergebnisse 28 bis 36
Familienbonus Plus bringt Entlastung ab 2019

Familienbonus Plus bringt Entlastung ab 2019

Juli 2018

Wir haben in der Mai-Ausgabe vom Begutachtungsentwurf zum Jahressteuergesetz 2018 berichtet. Die nunmehr vorliegende Regierungsvorlage beinhaltet auch den „ Familienbonus Plus “,...

mehr

Zahlung an die Gläubiger des Sohnes ist keine außergewöhnliche Belastung

Zahlung an die Gläubiger des Sohnes ist keine außergewöhnliche Belastung

Februar 2018

Für die steuerliche Geltendmachung als außergewöhnliche Belastung müssen kumuliert die Anforderungen an Außergewöhnlichkeit , Zwangsläufigkeit und...

mehr

Außergewöhnliche Belastungen - Erkenntnisse aus aktuellen Entscheidungen

Außergewöhnliche Belastungen - Erkenntnisse aus aktuellen Entscheidungen

Januar 2018

Einige BFG-Entscheidungen haben sich zuletzt mit der steuerlichen Anerkennung von Ausgaben als außergewöhnliche Belastungen befasst: Kein Kilometergeld für Fahrten zur Kur :...

mehr

Anwaltskosten der Tochter als außergewöhnliche Belastung beim Vater?

Anwaltskosten der Tochter als außergewöhnliche Belastung beim Vater?

Dezember 2017

Ein Vater und gleichzeitig Sachwalter seiner aufgrund eines ärztlichen Kunstfehlers behinderten Tochter hatte Klage gegen die Krankenanstalt eingebracht und hatte die damit...

mehr

Maßnahmen vor Jahresende 2017 - Für Arbeitnehmer

Maßnahmen vor Jahresende 2017 - Für Arbeitnehmer

November 2017

Werbungskosten noch vor Jahresende bezahlen Ausgaben, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der nichtselbständigen Tätigkeit stehen, müssen noch vor dem 31.12.17 entrichtet...

mehr

Maßnahmen vor Jahresende 2017 - Für alle Steuerpflichtigen

Maßnahmen vor Jahresende 2017 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2017

(Topf-)Sonderausgaben Die Absetzbarkeit der sogenannten Topfsonderausgaben wurde zuletzt stark eingeschränkt. Lediglich für vor dem 1.1.2016 abgeschlossene Versicherungsverträge...

mehr

Erhöhte Lebenserhaltungskosten durch Bulimie als außergewöhnliche Belastung

Erhöhte Lebenserhaltungskosten durch Bulimie als außergewöhnliche Belastung

Oktober 2017

Der Gesetzgeber knüpft bei der steuerlichen Geltendmachung als außergewöhnliche Belastung an die Voraussetzungen der Außergewöhnlichkeit , Zwangsläufigkeit und...

mehr

Sind die Zustellkosten für "Essen auf Rädern" eine außergewöhnliche Belastung?

Sind die Zustellkosten für "Essen auf Rädern" eine außergewöhnliche Belastung?

September 2017

Die steuerliche Geltendmachung von Kosten für " Essen auf Rädern " als außergewöhnliche Belastung sorgt nach wie vor für Kontroversen. Nachdem der VwGH...

mehr

Kosten für eine Augenlaseroperation sind keine Werbungskosten

Kosten für eine Augenlaseroperation sind keine Werbungskosten

Juni 2017

Die Geltendmachung von Kosten, welche zwar mit der beruflichen Tätigkeit zusammenhängen, aber auch für die private Sphäre des Steuerpflichtigen Nutzen bringen, wird...

mehr

Beiträge / Seite